„Der nächste Sommer kommt ganz bestimmt!“ Bauen Sie sich jetzt Ihren eigenen Swimmingpool in Ihren Garten. Unsere Schalungssteine haben entscheidende Vorteile:
Sie möchten sich Ihren Traum vom eigenen und privaten Pool erfüllen? Mit etwas handwerklichem Geschick in Eigenleistung als Selbstbau oder von einem Bauunternehmer gebaut, dann ist der Schalungsstein von VHG genau das Richtige für Sie. Aber warum entscheiden sich immer mehr
Kunden für den Bau eines Pools mit Dämmsteinen?
5 Betonkammern, PS40 (festes Material) getrennt durch einen Styroporsteg. Der Schalstein kann alle 5 cm z.B. mit einem Fuchsschwanz geteilt werden. 3,2 Elemente bilden einen Quadratmeter Wandfläche. Betonvolumen ca. 130 l = 0,13 m³ pro Quadratmeter Wandfläche.
Betonieren mit der Betonpumpe: geringste Geschwindigkeit fahren, eine Schlauch-Verjüngung auf 100, 80 oder 70mm Schlauch benutzen. In jedem Fall C25/30 als Fließbeton mit einer 8 mm Körnung verwenden.
PM 720 Pumpe: Diese Technik kann der Bauherr z.B. bei der Firma www.plumwall.de bestellen.
Die 65 mm starken Schläuche können bis auf 100 m verlängert werden. Die Bodenplatten, Koiteiche, Stützmauern, Schalungssteine, Schwimmbäder etc. werden mit einem Mörtelschlauch ohne jeglichen Druck betoniert. Da wo der Druck zu hoch ist, die Standard-Betonpumpe zu groß ist, es keine Aufstellgenehmigung gibt oder einfach kein Platz vorhanden ist, da ist die PM 720 Pumpe Ihr zuverlässiger Partner. Alle Details, Verfüllort, Betonmenge und Güte, Bestellung, Abrechnung etc. sprechen Sie bitte direkt mit der Firma Plumwall-Germany ab. ( Tel. Hotline: 0151-119 360 51)
Die leichten Elemente können per Hand transportiert werden. (Bündel mit je 5 Elementen)
Die Lieferzeit beträgt 5-10 Arbeitstage. Die Ware wird für Sie auf Abruf reserviert und kommissioniert.
Damit sich nicht die Fugen, Schlitze, Spalten der einzelnen Steinreihen später an der Folie abdrücken, verputzen die Poolbauer die erstellten Wände.
Materialien: z.B. Weber Saint-Gobain, WeberTherm 300. Mit diesem Material kann man vollflächig Gewebe aufspachteln und dann mit normalem Zementmörtel verputzen.
Alternativprodukt: Knauf SM700. Das Material ist für den Laien etwas besser zum Verarbeiten. Wird ein Pool später komplett verfließt, empfiehlt der Fachmann Ardex A46 mit Gewebe-Einspachtelung und danach Ardex 8/9 zur Abdichtung.
Später kommen hier direkt die Fliesen drauf.
Fragt man 5 Fachleute, erhält man 5 verschiedene Meinungen. Sie kennen das doch.
Wir empfehlen einen Baustoffhändler oder Baumarkt zu konsultieren. Wenn der jeweilige Fachberater nicht weiter weiß, kann er seinen Industrievertreter fragen, der die Produkte vertreibt. Es gibt sogar Fachberater mit Außendienst, die einen Ortstermin vereinbaren oder bei der Erstanwendung mit Rat und Tat dabei sind.
Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns oder rufen ganz einfach an.
VARIANT-HAUS-GROUP ICF Manufacturing & Sales GmbH
Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt/ Main DEUTSCHLAND
© 2020 Copyright VARIANT-HAUS-GROUP. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Ihre Daten nur, um Sie zu kontaktieren, wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.