... richtet sich immer nach DIN 276 und erstellt der Architekt. Die Einzelpreise schlüsseln sich in verschiede Kostenstellen auf, wie z.B. für:
... werden nach DIN berechnet und wir sprechen von ca. 200 verschiedenen Positionen und Kostenstellen. Die Baukostenaufstellung wird aufgeschlüsselt in Material, Lohnkosten und Eigenleistungen. Es gibt Richtwerte für die entsprechenden Untergruppen, die jeweils zwischen 2.500 bis 4.000 EUR pro Quadratmeter Wohnfläche liegen können.
Die Baukosten berechnen sich ohne Grundstück, Außenanlagen oder Nebenkosten. Die reinen Baunebenkosten liegen zwischen 12-15 % der schlüsselfertigen Gesamtbausumme.
... erstellt grundsätzlich im Zuge der Bauantragserstellung Ihre ganz persönliche Baukostenaufstellung. VHG produziert Schalungssteine mit höchsten Energieeinsparungen. Der 45cm Stein wurde durch das Passivhaus Institut Darmstadt aufwendig geprüft und 2018 gleich für 2 Klimazonen als passivhaustaugliche Komponente zertifiziert. Damit können Sie die Bau- und Nachfolgekosten drastisch senken.
VARIANT-HAUS-GROUP ICF Manufacturing & Sales GmbH
Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt/ Main DEUTSCHLAND
© 2020 Copyright VARIANT-HAUS-GROUP. Alle Rechte vorbehalten.
Wir nutzen Ihre Daten nur, um Sie zu kontaktieren, wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.